Cash & Flow Academy
  • Bert Erlen
    • Person
    • Wie ich arbeite
    • Methoden
    • Bücher
  • Leistungen
    • BWL-Training
    • Unternehmer-Coaching
    • Consulting
  • Digitales Lernen
    • BWL-Video-Kurse
    • Web-based Trainings
    • Glossar
  • Business Simulations
  • Kunden
  • Blog
  • Kontakt
  • Glossar
  • Bert Erlen
    • Person
    • Wie ich arbeite
    • Methoden
    • Bücher
  • Leistungen
    • BWL-Training
    • Unternehmer-Coaching
    • Consulting
  • Digitales Lernen
    • BWL-Video-Kurse
    • Web-based Trainings
    • Glossar
  • Business Simulations
  • Kunden
  • Blog
  • Kontakt
  • Glossar
« Back to Glossary Index

Bei der linearen Abschreibung werden die Anschaffungs- und Herstellungskosten (AHK) eines Gegenstandes des Anlagevermögens in gleichen Beträgen auf dessen Nutzungsdauer verteilt. Die Abschreibungsbeträge je Zeiteinheit (z.B. Monat, Geschäftsjahr) sind konstant: Abschreibungsbetrag = [AHK – Restwert] / [Nutzungsdauer].

Bert Erlen © 2022 — Impressum | Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung